Mario Kunasek

Landeshauptmann der Steiermark

Der steirische Unternehmergeist ist vielfältig und innovativ.

KMUs und Großindustrie sind von enormer Bedeutung für den Wirtschaftsstandort Steiermark.
Die steirische Industrie sorgt für 35 Prozent der regionalen Wertschöpfung. Dank einer 75-prozentigen Exportquote kommen viele steirische Produkte auf die Weltmärkte. Jeder zweite Arbeitsplatz in unserem Bundesland steht direkt oder indirekt mit der Industrie in Zusammenhang.
Die Steiermark kann also zu Recht stolz auf ihre innovativen Unternehmen sein. Sie sind die Aushängeschilder unseres Bundeslandes. Ich möchte in diesem Kontext die Rolle der Wirtschaftsplattform leadingnetwork hervorheben, die unsere heimischen Unternehmen miteinander vernetzt sowie ihre Produkte und Dienstleistungen darstellt. Als Landeshauptmann bin ich stolz auf unsere steirischen Wirtschaftstreibenden und bedanke mich von ganzem Herzen bei Ihnen allen für Ihren Beitrag zum Wohlstand unseres Landes.

Barbara Eibinger-Miedl

Landesrätin für Wirtschaft

Die Steiermark ist eine Region, die vor allem eines auszeichnet: Vielfalt. Das gilt im Besonderen für die steirische Wirtschaft.

Große industrielle Unternehmen, darunter viele Weltmarktführer, auf der einen Seite und innovative kleine und mittelgroße Unternehmen auf der anderen Seite sorgen dafür, dass steirische Produkte und Dienstleistungen und hier entwickelte Technologien auf der ganzen Welt gefragt sind.
Als Wirtschaftslandesrätin begrüße ich Initiativen wie „leadingnetwork“, die einerseits die ­Vernetzung der Unternehmen untereinander fördern und andererseits dafür sorgen, dass die Leistungen der Menschen in unseren Betrieben vor den Vorhang geholt und damit für eine breite Öffentlichkeit sichtbar werden. Denn es sind die vielen Erfolgsgeschichten, die zu einer positiven Stimmung beitragen und weitere Betriebe motivieren, ihre Ideen umzusetzen.

Claudia Holzer

Landesrätin

Ein Meilenstein für die Mobilität: Die Koralmbahn verbindet und stärkt die Steiermark

Mit der Koralmbahn wird ein bedeutender Mobilitätsmeilenstein Realität, der die Steiermark – das grüne Herz Österreichs – noch enger mit anderen Regionen vernetzt. Die neue Verbindung zwischen den Zentralräumen Graz und Klagenfurt schafft nicht nur eine schnelle und komfortable Achse für Pendler, sondern eröffnet auch Studierenden und Unternehmen völlig neue Perspektiven.

Diese zukunftsweisende Infrastrukturmaßnahme belebt beide Regionen nachhaltig und stärkt die wirtschaftliche Entwicklung. Innovation wird auf Schiene gebracht – mit der Koralmbahn gewinnt die Steiermark eine moderne, leistungsfähige Verkehrsader, die den zweitgrößten Wirtschaftsraum Österreichs, die Area Süd, weiter vorantreibt und die Attraktivität unseres Bundeslandes langfristig steigert.

Josef Herk

Präsident der WK Steiermark

Die Steiermark ist ein Unternehmer- und ein Gründerland, wie ein Blick auf die Statistik zeigt. Ein positives und er­mutigendes Signal für die Gesamtwirtschaft.

Als WKO Steiermark unterstützen wir den Schritt in die Selbstständigkeit mit umfangreichen Serviceangeboten. Engagierte Menschen, die an ihre Idee glauben und diese auch umsetzen wollen – ein mutiger Schritt, zu dem ich nur gratulieren kann. Denn sein Schicksal selbst in die Hand zu nehmen, den sicheren Hafen einer Anstellung hinter sich zu lassen und unternehmerisches Risiko einzugehen – das sind Eigenschaften, die unser Land groß gemacht haben.
Die Partner von leadingnetwork zeigen, wie es funktionieren kann. Sie sind ganz wesentliche Zugpferde der wirtschaft­lichen Entwicklung und leisten einen unschätzbaren Beitrag für die weitere positive Entwicklung des Standortes Steiermark. Dieses Netzwerk trägt dazu bei, den Einsatz, das ­Engagement und die Verantwortung gegenüber Wirtschaft und Gesellschaft anzuerkennen. Ihre Leistungen und Erfolge wirken als motivierendes Vorbild für die Gesamtheit der steirischen Wirtschaft.

Jürgen Roth

Vizepräsident EuroCommerce

Die leadingnetwork-Initiative stellt eine großartige Möglichkeit dar, österreichische Spitzenunternehmen

vor den Vorhang zu holen und so die Top-Leistungen unserer heimischen Betriebe sichtbar zu machen. Neben namhaften Industrieunternehmen finden sich darunter auch zahlreiche Nischenweltmeister, die oftmals der breiten Öffentlichkeit weniger bekannt sind.

Besonders freue ich mich, dass das leadingnetwork auch einen Fokus auf unsere weltweit agierenden Unternehmen legt. Der Export ist eine unserer Wohlstandsquellen, ohne den uns die Hälfte aller Jobs im Land fehlen würde. Unsere internationalen Erfolge verdanken wir den rund 62.000 Exporteuren, bei denen es sich überwiegend um Klein- und Mittelbetriebe handelt.

Waren und Dienstleistungen „Made in Austria“ sind international gefragter denn je, wie die Vervierfachung der Exportzahlen in den vergangenen 20 Jahren zeigt. Auch im internationalen Vergleich bewegen wir uns im Spitzenfeld: Als Exportnation belegt Österreich im weltweiten Ranking den 7. Platz bei den Pro-Kopf-Warenexporten und im renommierten Globalisierungsindex der ETH Zürich halten wir noch vor Dänemark, Frankreich, oder auch Deutschland den 5. Platz und zählen somit zu den weltweit am stärksten globalisierten Ländern. Unter diesem Blickwinkel sind offene Grenzen – gerade in der aktuellen Covid-19 Pandemie – von immenser Bedeutung für unsere Betriebe.

Derzeit gehen rund 79 % der österreichischen Exporte nach Europa bzw. rund 70 % in die EU. Wir sehen jedoch auch, dass das Exportwachstum außerhalb Europas liegt und unterstützen daher faire und transparente Freihandelsabkommen, da diese von zentraler Bedeutung sind, um Chancen und Potenziale auch in Drittstaaten voll ausschöpfen zu können.
Mit dem weltweiten Netzwerk der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA der Wirtschaftskammer Österreich und den One Stop Shops in den Bundesländern, können heimische Betriebe bei der Bearbeitung bestehender und Erschließung neuer Märkte auf eine der besten Trade Promotion Agencies zurückgreifen.

Ich danke nicht nur den Preisträgern des leadingnetworks, sondern allen unternehmerisch Tätigen, für Ihren unermüdlichen Einsatz, ihre Innovationskraft und wahren Unternehmergeist und wünsche ihnen Kraft und Durchhaltevermögen in dieser herausfordernden Zeit!